Medienmitteilungen 2014

Jubiläum: Abschluss und Bilanz im Bundeshaus
Jubiläum: Abschluss und Bilanz im Bundeshaus
Macun langfristig für den Nationalpark gesichert
Macun langfristig für den Nationalpark gesichert

 Die Gemeindeversammlung von Lavin hat am Dienstagabend beschlossen, den Pachtvertrag mit dem Schweizerischen Nationalpark (SNP) bezüglich der 3,6 km2 grossen Seenplatte von Macun auf 99 Jahre zu verlängern. Dieses Gebiet gehört seit dem Jahr 2000 zum SNP und war diesem damals für vorerst 30 Jahre überlassen worden. Die Vertragsverlängerung darf als Vertrauensbeweis für den Nationalpark gewertet werden.

Umweltunfall am Spöl: Bilanz nach einem Jahr
Umweltunfall am Spöl: Bilanz nach einem Jahr
Nationalpark mit eigenem Freilichtspektakel
Nationalpark mit eigenem Freilichtspektakel

Der Schweizerische Nationalpark (SNP) sorgt mit der Eigenproduktion LAINA VIVA zum 100-Jahr-Jubiläum für einen kulturellen Höhepunkt in Graubünden. Vor der imposanten Parkkulisse in Zernez präsentieren renommierte Schweizer Kulturschaffende das mehrsprachige und musikalische Spektakel. Tickets sind ab sofort unter www.lainaviva.ch erhältlich.

Freilichtspektakel probt im Nationalpark
Freilichtspektakel probt im Nationalpark

Mit der Eigenproduktion LAINA VIVA (lebendiges Holz) stellt sich der Schweizerische Nationalpark
(SNP) zum 100-Jahr-Jubiläum auch einer grossen kulturellen Herausforderung. Vor der
imposanten Parkkulisse in Zernez haben die sechswöchigen Intensivproben des Ensembles
begonnen.

Medienmitteilung vom 7. März 2014
Der Nationalpark auf Tournee durch die Schweiz

Der Schweizerische Nationalpark besucht anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums 16 grosse Coop-Einkaufszentren in der ganzen Schweiz. Der Auftakt fand am 4. März im Centro Tenero im Tessin statt. 30 Tiere aus dem Nationalpark empfangen die Gäste und entführen sie in die grösste Wildnis-Landschaft der Schweiz und den ältesten Nationalpark der Alpen. Pünktlich zum Auftakt präsentiert die Schweizerische Post eine neue, dreiteilige Briefmarke.

24. Mai: Tag der offenen Naturzentren
24. Mai: Tag der offenen Naturzentren

Das Nationalparkzentrum Zernez beteiligt sich am Samstag, 24. Mai am 3. Tag der offenen Naturzentren. Mit dieser Aktion präsentieren 20 Schweizer Naturzentren ihre vielfältigen Angebote dem Publikum. Der Schweizerische Nationalpark bietet an diesem Tag spezielle Führungen durch die Jubiläumsausstellung an.

Jubiläumsausstellung im Nationalparkzentrum Zernez
Jubiläumsausstellung im Nationalparkzentrum Zernez

Am Donnerstag hat der Schweizerische Nationalpark anlässlich seines 100-jährigen Bestehens die Jubiläumsausstellung «Gemeinsam für eine Idee» im Besucherzentrum in Zernez eröffnet. Für einmal stehen nicht Tiere und Pflanzen im Zentrum, sondern Menschen, die den ältesten Nationalpark der Alpen in seinem ersten Jahrhundert geprägt und weiterentwickelt haben.

Zustand der Fischpopulation im Spöl
Zustand der Fischpopulation im Spöl

Die im Dezember 2013 durchgeführten Kartierungen der Laichplätze der Bachforelle zeigen im Vergleich zu den Vorjahren das erwartete Bild: Es konnten nur rund ein Viertel der Laichplätze gefunden werden. Erfreulich ist die Tatsache, dass im erstmals untersuchten, unteren Abschnitt des Spöls eine ausreichende Laichaktivität herrscht, die eine natürliche Wiederbesiedlung des Spöls in den nächsten Jahren erwarten lässt.