Urwald?

Im Gebiet des Schweizerischen Nationalparks gibt es seit Menschengedenken keinen Urwald mehr. Der Name Ofenpass (Pass dal Fuorn) weist auf den früheren Bergbau hin, der viel Holz benötigt und zu Kahlschlägen geführt hat. Auch für die Versorgung der Saline Hall in Tirol wurden im Gebiet des späteren Nationalparks viele Bäume gefällt. Seit 100 Jahren holt sich hier die Natur aber ihr Reich zurück, wenn auch trotz Wildnisaspekt die früheren forstlichen Eingriffe nach wie vor gut erkennbar sind. Indes: Im Verlauf von mehreren weiteren Jahrhunderten wird man wieder von Urwald sprechen können.