In den Alpen zählen wir 14 Nationalparks und zahlreiche andere Schutzgebiete. ALPARC, das Netzwerk Alpiner Schutzgebiete hat sich zum Ziel gesetzt, den Austausch von Kenntnissen, Erfahrungen und Methoden zwischen den alpinen Schutzgebietsverwaltern zu fördern.
Der Schweizerische Nationalpark engagiert sich seit 1996 in diversen Projekten von Alparc.
Die drei Hauptbereiche der Arbeit sind:
Das thematische Netzwerk
Das Hauptziel des Netzwerks ALPARC ist der Austausch von Erfahrungen und Know-how zwischen alpinen Schutzgebietsverwaltern in allen gemeinsamen Themenbereichen.
Das ökologische Netzwerk
Die Schaffung eines ökologischen Netzwerks ist eines der Hauptziele des Netzwerks Alpiner Schutzgebiete und der Alpenkonvention.
Das Netzwerk der Kommunikation
ALPARC hat auch das Ziel der Sensibilisierung, Information und Bildung der Öffentlichkeit und der lokalen Bevölkerung zur Bedeutung von Natur und Kultur in den Alpen und der Notwendigkeit ihres Erhaltes.
Mehr wissen