Reihe Naturama

Die Vortrags- und Veranstaltungsreihe NATURAMA hält für alle etwas bereit: Vom Naturvortrag über Openairkino bis zu Theateraufführungen. Dieses Jahr sind wir mit NATURAMA on tour in Scuol präsent. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm 2023

12. Juli
Der Schweizerische Nationalpark – echt wild?
Ruedi Haller, Dr., Geograf, Direktor des Schweizerischen Nationalparks
Veranstaltungshinweis

19. Juli
Vogelstimmen und Musik
Christian Marti, Dr., Biologe, pensionierter Mitarbeiter der Schweizerischen Vogelwarte Sempach
Extern: Saal Conferenza, Hotel Belvedere Scuol, 20.30 Uhr, Eintritt frei.
Veranstaltungshinweis

26. Juli
Nationalpark Kino-Openair: Krähen
Schlosshof Planta-Wildenberg in Zernez, 21.35 Uhr. Abendkasse und Verpflegung ab 20.00 Uhr

2. August
Ein Leben mit Luchs, Bär und Wolf
Paolo Molinari, Wildbiologe, Wiss. Leiter des „Progetto Lince Italia” & Mitarbeiter KORA
Veranstaltungshinweis

9. August
Was wäre die Arve ohne Tannenhäher? 
Von einem einzigartigen Zusammenleben in der Natur
Eike Lena Neuschulz, Dr., Biologin, Wiss. Mitarbeiterin Senckenberg Forschungszentrum (Frankfurt D)
Veranstaltungshinweis

20. September
Tiere und Pflanzen auf Weltreise 
Ist die Globalisierung der Arten bereits im Nationalpark angekommen?
Sonja Wipf, Dr., Leiterin Forschung und Monitoring & Raphael von Büren, Biologe, beide SNP
Veranstaltungshinweis

27. September
Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches. Von Tieren und Pflanzen im Gebirge
Flurin Camenisch, Zoologe, Akad. Mitarbeiter und Museumspädagoge Bündner Naturmuseum
Veranstaltungshinweis

4. Oktober
Wölfe in der Schweiz. Von Überschreitungen und Unterwanderungen
Elisa Frank, Dr., Kulturanthropologin & Nikolaus Heinzer, Dr., Kulturanthropologe, beide Universität Zürich
Veranstaltungshinweis

11. Oktober
Nachtgeister. Einblicke in das geheime Leben der Schläfer
Eva Ladurner, Biologin, Freie Mitarbeiterin Naturmuseum Südtirol (Bozen IT)
Veranstaltungshinweis

Falls nicht anders vermerkt:

Ort:  Auditorium Schlossstall, Zernez

Beginn:  Mittwoch, 20.30 Uhr

Eintritt: Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–

ACHTUNG: Fahrtziel Natur Graubünden bietet für die NATURAMA-Vorträge das Ticket «Einfach für retour Graubünden» an. Die Besucher lösen ein einfaches Ticket für den öffentlichen Verkehr und lassen es vor Ort an der Abendkasse abstempeln. Damit ist dann das Billett für die Rückfahrt gratis. Das Angebot gilt ab einem Halteort in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto.

Detailinfos zu allen Veranstaltungen hier