NATURAMA-Vortrag vom Mittwoch, 2. August 2023, 20.30 Uhr
im Auditorium Schlossstall in Zernez
Ein Leben mit Luchs, Bär und Wolf
Nach einem Jahrhundert Abwesenheit sind die drei grossen heimischen Beutegreifer wieder unter uns. Ihre Wiederbesiedlung der Alpen ist ein Prozess, der noch längst nicht abgeschlossen ist – genau so wenig wie das Erlangen einer friedlichen Koexistenz. Luchs, Bär und Wolf sind in eine andere Welt zurückgekehrt, als jene, die sie verlassen haben. Wir Menschen haben verlernt, mit ihnen zusammen zu leben. Schäden an Haustieren, Konkurrenz mit der Jagd und eine allgemeine Angst machen es nicht leichter. Obwohl die grossen Beutegreifer Luchs, Wolf oder Bär das Symbol für Wildtiere schlechthin sind, fällt es uns Menschen schwer, sie nur als solches zu sehen. Wir schreiben ihnen bestimmte Charakterzüge zu: aggressiv, blutrünstig, hinterhältig. Doch dies sind menschliche Eigenschaften, die wir auf sie projizieren. Wildbiologe Paolo Molinari beleuchtet die gesellschaftlichen Herausforderungen des Zusammenlebens mit Luchs, Bär und Wolf.
Referent:
Paolo Molinari, Wildbiologe, Wiss. Leiter des „Progetto Lince Italia” & Mitarbeiter bei der KORA
Link mit Details zur NATURAMA-Vortragsreihe:
www.nationalpark.ch/naturama
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Andrea Rossi Millhäusler
Mitarbeiterin Kommunikation
081 851 41 20
andrea.rossi(at)nationalpark.ch