Tiere und Pflanzen auf Weltreise

NATURAMA-Vortrag vom Mittwoch, 20. September 2023, 20.30 Uhr
im Auditorium Schlossstall in Zernez

Tiere und Pflanzen auf Weltreise
Ist die Globalisierung der Arten bereits im Nationalpark angekommen?

Angetrieben durch Klimaveränderung und menschliche Mobilität siedeln sich in der Schweiz immer mehr Arten an, die hier ursprünglich nicht vorkamen. Sie machen auch vor den Grenzen des Schweizerischen Nationalparks (SNP) nicht Halt. In ihrem Vortrag erläutern Raphael von Büren und Sonja Wipf, welche Arten im Nationalpark und seiner Umgebung neu dazu gekommen sind und ob diese «fremden» Arten Auswirkungen auf uns oder unsere Ökosysteme haben. Sie gehen auch der Frage nach, welche Rolle es spielt, von wie weit her die Pflanzen kommen. Und werden wir sie je wieder los?
Schliesslich blicken sie auch aus der Schweiz hinaus: Welche von «unseren» Arten sind anderswo invasiv oder problematisch?

Referierende: 
Sonja Wipf, Dr., Biologin und Leiterin Forschung und Monitoring SNP
Raphael von Büren, Biologe SNP


Link mit Details zur NATURAMA-Vortragsreihe:
www.nationalpark.ch/naturama


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Andrea Rossi Millhäusler
Mitarbeiterin Kommunikation
081 851 41 20
andrea.rossi(at)nationalpark.ch