Wölfe in der Schweiz. Von Überschreitungen und Unterwanderungen

NATURAMA-Vortrag vom Mittwoch, 4. Oktober 2023, 20.30 Uhr
im Auditorium Schlossstall in Zernez

Wölfe in der Schweiz
Von Überschreitungen und Unterwanderungen

Vor bald 30 Jahren sind nach langer Abwesenheit die ersten Wölfe wieder in der Schweiz gesichtet worden. In ihrem Vortrag beleuchten Elisa Frank und Nikolaus Heinzer diese Rückkehr als kulturellen und sozialen Prozess. Mit ihrer raumgreifenden Lebensweise überqueren Wölfe immer wieder Grenzen: politisch-administrative aber auch gedachte Grenzen, wie jene zwischen Berggebiet und Flachland oder zwischen Wildnis und Kulturlandschaft. Dadurch setzen die Tiere etwas in Bewegung. Sie bringen die Menschen dazu, Grenzen und Räume neu zu denken und neu auszuhandeln: Wer hat wo Platz und weshalb? Die Vortragenden folgen diesen wölfischen Unterwanderungen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive und geben dabei Einblicke in ihr 2022 erschienenes Buch «Wölfe in der Schweiz – Eine Rückkehr mit Folgen».

Referierende: 
Elisa Frank, Dr., Kulturanthropologin, Universität Zürich 
Nikolaus Heinzer, Dr., Kulturanthropologe, Universität Zürich


Link mit Details zur NATURAMA-Vortragsreihe:
www.nationalpark.ch/naturama


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Andrea Rossi Millhäusler
Mitarbeiterin Kommunikation
081 851 41 20
andrea.rossi(at)nationalpark.ch