Naturama 2022

Die Vortrags- und Veranstaltungsreihe NATURAMA hält für alle etwas bereit: Vom Naturvortrag über Openairkino bis zu Theateraufführungen. Dieses Jahr sind wir mit NATURAMA on tour in St. Moritz präsent. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm 2022

13. Juli
Forstinspektor Johann Coaz und Zernez. Über Leben und Wirken eines Pioniers
Paul Eugen Grimm, Dr., Historiker und Buchautor
Veranstaltungshinweis

20. Juli
Schweizer Gletscher in Zeiten des Klimawandels
Matthias Huss, Dr., Glaziologe und Leiter Schweizer Gletschermessnetz, ETH Zürich
Extern: Brigitte & Henri B. Meier Concert Hall, Hotel Laudinella St. Moritz, 20.30 Uhr, Eintritt frei.
Veranstaltungshinweis

27. Juli
Nationalpark Kino-OpenairLuchs 
Schlosshof Planta-Wildenberg in Zernez, 21.35 Uhr. Abendkasse und Verpflegung ab 20.00 Uhr

3. August
Schneehasen in Bedrängnis 
Die Konkurrenzsituation von Schnee- und Feldhasen in Zeiten des Klimawandels
Stéphanie Schai-Braun, Dr., Biologin, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU Wien
Veranstaltungshinweis

10. August
Von Fenstern, Schichtstapeln und Kuchenstücken 
Ein besonderer Blick auf die Geologie des Unterengadins
Anna Rauch, Dr., Geologin, CARTOGRIP ScRL
Veranstaltungshinweis

21. September
Nordostgrönland. Eine Reise in den grössten Nationalpark der Welt
Christian Rixen, Dr., Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Veranstaltungshinweis

28. September ABGESAGT
Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches. Von Tieren und Pflanzen im Gebirge
Flurin Camenisch, Zoologe, akad. Mitarbeiter und Museumspädagoge Bündner Naturmuseum
Veranstaltungshinweis

5. Oktober
Lebendiges Holz. Von der Vielfalt der Holzinsekten
Beat Wermelinger, Dr., Senior Scientist, Eidg. Forschungsanstalt WSL
Veranstaltungshinweis

12. Oktober
Der Bergpieper. Ein Pendler zwischen Wasser und Gebirge
Kurt Bollmann, Dr., Biologe, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Veranstaltungshinweis

Falls nicht anders vermerkt:

Ort:  Auditorium Schlossstall, Zernez

Beginn:  Mittwoch, 20.30 Uhr

Eintritt: Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–

ACHTUNG: Fahrtziel Natur Graubünden bietet für die NATURAMA-Vorträge das Ticket «Einfach für retour Graubünden» an. Die Besucher lösen ein einfaches Ticket für den öffentlichen Verkehr und lassen es vor Ort an der Abendkasse abstempeln. Damit ist dann das Billett für die Rückfahrt gratis. Das Angebot gilt ab einem Halteort in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto.

Detailinfos zu allen Veranstaltungen hier