Pädagogische Exkursionen

Bei den pädagogischen Exkursionen für Kinder und Jugendliche steht das Erlebnis im Vordergrund: Suchen, beobachten, vergleichen, über alle Sinne wahrnehmen.

Junge Menschen sind engagierte Naturschützer, wenn es uns gelingt, ihre Begeisterung zu wecken. Das ist die Herausforderung: Natur als etwas Spannendes, Mystisches, Überraschendes erleben zu lassen – und gleichzeitig die Teilnehmer als Partner für den Schutz des Nationalparks zu gewinnen.

Routen: Die Route führt entweder durch die huftierreiche Val Trupchun (Route 1), entlang des Naturlehrpfades im Gebiet des Ofenpasses (Route 17) oder in die wilde Val Mingèr (Route 19). Alternativrouten sind möglich.
Hinweis: Die Routen 1, 17 und 19 sind in der Regel ab der 2. Juniwoche geöffnet. Alternative, kürzere Routen (Halbtagesexkursion) sind in der Regel ab Mitte Mai begehbar, für Exkursionen auf Anfrage. 

Dauer: Die Tagesexkursionen dauern 6 bis 7 Stunden (inklusive Mittagsrast). Route, Ausgangsort und Zeitpunkt werden individuell vereinbart.

Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Sonnenhut, Zwischenverpflegung, Feldstecher falls vorhanden.

Erreichbarkeit: Die Ausgangs- und Endpunkte sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar www.sbb.ch. Vom RhB-Bahnhof S-chanf besteht eine direkte Verbindung in die Val Trupchun mit dem Express Parc Naziunel. Infos und Fahrplan unter www.alpintrans.ch. Weitere Infos und Möglichkeiten zur Anreise finden Sie hier.

Kosten Tagesexkursion: CHF 380.–. Dieser Barbetrag wird gegen Quittung am Ende der Führung eingezogen. Ab 30 Teilnehmer/innen sind 2 Exkursionsleiter notwendig, die beide mit je CHF 380.– verrechnet werden.

Anmeldung: 
Bitte melden Sie sich via Online-Formular an. Hier geht's zum Anmeldeformular.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung nur zu Bürozeiten bearbeitet wird und mindestens fünf Tage vor dem gewünschten Exkursionstermin erfolgen sollte. Bitte beachten Sie auch, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Eine kurzfristige Absage Ihrerseits (< 72 Stunden) ist kostenpflichtig, sobald wir Ihnen einen Guide gefunden und die Exkursion damit definitiv bestätigt haben.

Weitere Infos: 
► Flyer Angebote für Schulen
Antworten zu häufig gestellten Fragen

ACHTUNG: Fahrtziel Natur Graubünden bietet für diese Exkursion das Ticket «einfach für retour» an. Die Besucher lösen ein einfaches Ticket für den öffentlichen Verkehr und lassen es vor Ort beim Exkursionsguide bestätigen. Damit ist dann das Billett für die Rückfahrt gratis. Das Angebot gilt ab einem Halteort in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto.

Weitere Auskünfte zu geführten Exkursionen erhalten Sie unter +41 81 851 41 11 oder 

Fotografische Eindrücke einer Pädagogischen Exkursion