Familien
Sie besuchen die Chamanna Cluozza mit Ihren Kindern?
Wir haben Ihnen hier ein paar nützliche Informationen für den Besuch mit Kindern zusammen gestellt:
Zustieg – Etappenziele
Wir empfehlen den Zustieg ab Zernez (vgl. Seite Zustiege). Sie können verschiedene Etappenziele für Ihre Kinder einbauen. Vergleichen Sie dazu die detaillierte Nationalpark-Wanderkarte oder die Online-Karte zur Wanderroute.
- Ab der alten Holzbrücke ausgangs Zernez geht es los in Richtung Schweizerischer Nationalpark.
- Insbesondere im ersten Waldstück entdecken aufmerksame Augen die grossen Ameisenhaufen. Wo geht die Ameisenstrasse hin?
- Nach ca. 1.5 km erreichen wir den Sarasinstein. Von dort aus haben wir einen atemberaubenden Ausblick in die Val Cluozza. Vorsicht steiler Abhang! Ab jetzt wird der Weg etwas steiler und strenger.
- Auf halber Aufstiegs-Strecke erreichen wir ein Bänkli mit wunderbarem Blick in die Val Cluozza. Es fehlen noch rund 200 Höhenmeter. Wer kann die Hütte entdecken? Wer sieht die Holzbrücke unten beim Fluss? Dort überqueren wir den Bach und sind kurz darauf bereits in der Hütte angekommen.
- Bald kommt die Eingangstafel in den Nationalpark bei Il Pra. Ab jetzt sind wir tatsächlich im Nationalpark! Seit über 100 Jahren wird die Natur im Nationalpark nicht beeinflusst. Hier sind wir als Menschen lediglich stille Beobachter. Was heisst, das? Die Symbole geben Antwort ... Es geht nun nur noch wenig bergauf - bis zum Aussichtspunkt kurz nach der Runse bei Vallun Pradatscha.
- Etwa 500 Meter nachdem wir die Runse bei Vallun Pradatscha gequert haben, kommen wir auf ein kleine Wiese mit herrlicher Aussicht. Hier können wir Rasten. Nun geht immer auf derselben Talseite bergab – bis zur Holzbrücke beim Cluozzabach. Entdeckt ihr Gämsen oberhalb der Waldgrenze?
- Bei der Holzbrücke haben wir's schon fast geschafft. Kann jemand die Hütte erkennen? Es folgt ein letztes Zick-Zack, und da sind wir! Vielleicht steht ein Fernrohr bei der Hütte und jemand hat darin bereits etwas entdeckt?
Spielmöglichkeiten
In und um die Hütte stehen verschiedene kreative Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Auf dem dafür gekennzeichneten Aussenbereich der Hütte gibt's ein paar kindergerechte Spiele. Mit dem Feldstecher oder dem Hütten-Fernrohr können die Kinder zudem nach Tieren Ausschau halten. In der Hütte gibt's verschiedene (Bilder-)Bücher und Tisch-Spiele – nicht nur für Kinder verschiedenen Alters.
Tagesausflüge ab der Hütte
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen grundsätzlich zur Verfügung. Studieren Sie dafür die detaillierte Nationalpark-Wanderkarte oder die Online-Karte.
- Gemütlicher (Halb-)Tagesausflug zum Plaun Val Sassa: Dies ist das letzte Stück der Route 03 Fuorcla Val Sassa. Diese Route ist zwar als blau-weisse Route gekennzeichnet. Doch der Wegabschnitt zwischen der Chamanna Cluozza und der Val Sassa ist nicht anspruchsvoll. Bitte respektieren Sie die Schutzmassnahmen in diesem einzigartigen Wildninsgebiet. Bleiben Sie mit Ihren Kindern auf den Wanderwegen (kein Baden in Flüssen, kein Steinmännchen-Bauen). Es gibt so vieles zu Beobachten!
- Anspruchsvoller Ausflug zum Murter-Sattel: Wanderroute 08. Empfiehlt sich als abwelchslungsreiche Rückreise. Vorsicht: Ist länger und anspruchsvoller als die Route 07 Zernez – Chamanna Cluozza.
Verpflegung
Auf unserer Tageskarte steht auch ein Kindermenu und es gibt eine Auswahl an feinen Sirups. Das Abendessen ist vielseitig, sodass hoffentlich für alle etwas dabei ist. Unser hausgemachtes Brot is(s)t bei fast allen Kindern hoch im Kurs. Für kleine Kinder wärmen wir gerne Brei oder Schoppen auf. Aus Platzgründen können wir leider keine Kindersitze anbieten.
Schlafen
Im Wissen darum, dass die Hütte ringhörig ist, versuchen wir die Zimmer familiengerecht einzuteilen. Die Toiletten befinden sich für alle Gäste – unabhängig von der Zimmer-Einteilung – in einem separaten Nebengebäude.
Leihkleider für Notfälle
Nasse Socken oder die Regenjacke zuhause vergessen? Kein Problem – gerne können Sie aus unserer Namuk-Box für den nächsten Tag Kleider ausleihen. Diese können Sie danach einfach im Nationalparkzentrum in Zernez wieder zurück geben.