Das Team rund um Nicole und Artur Naue mit den beiden Söhnen Leo und Til begrüsst Sie in der Chamanna Cluozza.
Die Familie Naue führte bis Ende 2021 während sieben Jahren die Trifthütte im Berner Oberland. Dort wurden sie mehrmals von Filmteams des Schweizer Fernsehens SRF portraitiert, dies im Rahmen der Sendungen «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten», «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten» und in der Spezialsendung mit Manu Burkhard «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial»
Während Nicole Naue ursprünglich Hochbauzeichnerin gelernt und später Architektur und Nachhaltiges Bauen studiert hat, ist Artur Naue Informatik-Ingenieur. Beide haben sich bereits früh mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigt. So war Nicole in der Umweltkommission des SAC verantwortlich für die Zertifizierung der Trifthütte nach dem EU-Ecolabel und vertritt in der Hüttenkommission der Sektion Bern SAC den Bereich Umwelt. Artur war als Umweltbeauftragter bis 2015 Mitglied des Vorstands derselben Sektion. Beide sind als Wander- resp. Tourenleiter auch gerne in der Natur unterwegs. Gemeinsam mit ihrem Team freuen sie sich darauf, der Chamanna Cluozza nach dem Umbau wieder neues Leben einzuhauchen. Der nachhaltige Betrieb der einzigen Hütte im Schweizerischen Nationalpark ist ihnen allen ein grosses Anliegen.
Freiwilligeneinsätze
Auch dir liegt die Nachhaltigkeit am Herzen und du fühlst dich von unserer Philosophie angesprochen? Gerne ermöglichen wir dir, als freiwillige*n Helfer*in einen mehrtägigen Einsatz auf der Chamanna Cluozza zu leisten und ins Hüttenleben einzutauchen. Melde dich am besten per E-Mail oder telefonisch bei uns:
cluozza@nationalpark.ch
081 856 12 35
Hier findest du einen Erfahrungsbericht zum Freiwilligeneinsatz in der Chamanna Cluozza.