Der direkteste Zustieg erfolgt über die Route 07 (3 h 30 min, 8 km, T2+ gemäss Wanderskala SAC)
(► alle Routenbeschriebe in der Übersicht)
Sie erreichen die Chamanna Cluozza (1882 m ü.M.) in etwa 3.5 Stunden ab Zernez (1471 m ü.M.). Der Weg vom Bahnhof Zernez aus führt zuerst durch's Dorf in Richtung Ofenpass. Beim Dorfausgang überquert der Weg die gedeckte Holzbrücke und führt danach durch bunte Blumenwiesen und lichten Lärchen-Fichtenwald stetig aufwärts. Bis zum Sarasinstein, der an Paul Sarasin, den Mitbegründer des Schweizerischen Nationalparks erinnert, geht's gemächlich hoch. Danach wird der Weg durch den Wald steiler und führt bis zum Aussichtspunkt Fops auf etwa 2120 m ü.M. Dieser Aussichtspunkt bietet einen fantastischen Blick in die wilde Cluozza-Schlucht und auf die Berge im Talschluss. Von hier aus sind mit dem Fernrohr die versteinerten Saurierfährten auf einer Felsplatte am Piz dal Diavel erkennbar. Der Standort eignet sich auch bestens für Tierbeobachtungen. Es folgt der Abstieg durch Legföhren, wobei die Bachrinnen, die der Weg immer wieder quert, daran erinnern, dass Starkniederschläge dieses wilde Tal besonders stark formen. Nach Überschreiten des Cluozzabachs (Brücke) und kurzem Gegenanstieg gelangt man schliesslich zur Chamanna Cluozza.
Parkieren:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise neben der Holzbrücke ausgangs Zernez beim Beginn des Wanderwegs. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Von der Chamanna Cluozza aus können drei verschiedene Wanderrouten begangen werden. Alle Routen sind ► hier detailliert beschrieben:
Die Routen 08 und 03 dienen auch als Zustiege.
Mehr Infos zur Zugänglichkeit der Chamanna Cluozza liefert Ihnen folgende Seite: