Margunet – Aussichtskanzel am Ofenpass

Unterwegs zur Aussichtskanzel am Ofenpass

Die Exkursion führt durch ­typische Bergföhrenwälder zur Alp Stabelchod – ­einer der weltweit am besten erforschten alpinen Weiden. Hier tummelt sich auch eine Murmeltierfamilie. Weiter geht's zum Rastplatz in der hinteren Val da Stabelchod, wo wir die Felshöhle erspähen, in der von 1991 bis 2007 insgesamt 26 Bartgeier ausgewildert wurden. Zwischen Edelweiss und Enzian steigen wir hinauf zum überwältigenden Aussichtspunkt Margunet. Unterwegs halten wir Ausschau nach Hirschen und Gämsen. Während der Mittagsrast unterhalten uns Alpendohlen mit ihren waghalsigen Flugmanövern und mit etwas Glück schaut ein Bartgeier vorbei.
Der Abstieg in die Val dal Botsch gleicht einem Suchspiel – vielerorts können wir Gämsen entdecken. Wir erleben den Übergang von den alpinen Blumenmatten in den Bergföhrenwald. Murgänge ­zeugen von der Erosionskraft, welche diese Landschaft prägt.

Beachten Sie bitte die Naturschutz-Bestimmungen (das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet).

Daten
Jeden Dienstag vom 20. Juni bis 17. Oktober 2023, Anmeldung erforderlich

Dauer  
6-7 Stunden inklusive Mittagsrast
Höhendifferenz: 450 m Auf- und Abstieg, Wanderdistanz 7 km

Treffpunkt  
8.45 Uhr auf Parkplatz P8 (Postautohaltestelle Ofenpasslinie)

Hinfahrt  
Postauto: ab Zernez/Müstair, Auskunft +41 81 856 10 90
PW: bis Parkplatz P8, Anzahl Parkplätze beschränkt

Rückfahrt  
Postauto: ab Il Fuorn P6 oder P8 Richtung Zernez/Müstair

Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.

ACHTUNG: Fahrtziel Natur Graubünden bietet für diese Exkursion das Ticket «Einfach für retour Graubünden» an. Die Gäste lösen ein einfaches Ticket für den öffentlichen Verkehr und lassen es vor Ort beim Exkursionsguide bestätigen. Damit ist dann das Billett für die Rückfahrt gratis. Das Angebot gilt ab einem Halteort in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto.

Ausrüstung  
Wanderschuhe, Regen-, Wind- und Sonnenschutz, ausreichende Verpflegung, Feldstecher (Miete von Swarovski-Optik im Nationalparkzentrum in Zernez oder am Treffpunkt für CHF 20.– pro Tag)

Kosten
Erwachsene CHF 35.–, Kinder bis 16 Jahre CHF 15.–, Familien (Kinder <16 J.) CHF 70.– 
Bezahlung im Nationalparkzentrum oder vor Beginn der Wanderung (via TWINT oder in bar. Bitte Bargeld passend mitbringen)

Anmeldung 
bis 17 Uhr des Vortags, persönlich im Nationalparkzentrum Zernez, telefonisch unter +41 81 851 41 41 oder direkt online hier auf der Website (bitte korrekte Handynummer und Mailadresse angeben! Anmeldung gilt nur, wenn Bestätigungsmail erhalten wurde.).
Für grössere Gruppen bieten wir Privatexkursionen oder Pädagogische Exkursionen an.

Abmeldung 
im Nationalparkzentrum Zernez (+41 81 851 41 41). Bei Notfällen am Tag der Exkursion von 8.00 – 8.30 Uhr unter +41 81 851 41 11
Die Exkursionen werden bei jeder Witterung durchgeführt. 
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Allfällige Absagen erfolgen telefonisch.