Besonderheiten: Abschussort des letzten autochtonen Bären der Schweiz 1904, Hexenkopf, Hirschbeobachtung in Mingèr, Panorama Sur Il Foss.
Marschzeit: 2.15 h (Aufstieg)
Schwierigkeitsgrad: weiss-rot-weiss / T2 (*). Einfache Wanderung, auch für kleinere Kinder geeignet.
Zufahrt: Haltestelle Val Mingèr mit Postauto erreichbar (anfangs Juni bis Ende Oktober, siehe www.sbb.ch: Scuol, Val Mingèr)
Variante: Von Sur il Foss kann die Wanderung durch die Val Plavna nach Tarasp fortgesetzt werden (Anschluss an Postauto) oder auf Route 18 über die Fuorcla Val dal Botsch nach Il Fuorn (Haltestelle Il Fuorn P6)
(*) gemäss Wanderskala SAC
Geschlossen
Photos
Mingèr Dadaint mit seinem wunderschönen Arvenbestand
Mingèr Dadaint mit Piz Foraz rechts
Arven- und Bergföhrenwälder säumen den Weg.
Der Piz Plavna Dadaint dominiert die Szenerie beim Rastplatz Mingèr Dadaint.
Der Hexenkopf bei der Einmündung der Val Foraz in die Val Mingèr
Blick in die Val Mingèr vom Mot Madlain aus. Mingèr Dadaint ist als grüne Insel erkennbar.