Herbst

Gelbe Lärchen, blauer Himmel, erster Schnee ...

Im Herbst werden die Tage kürzer und die Temperaturen sinken. Nachtfrost ist häufig und in höheren Lagen bleibt der erste Schnee liegen. Lokal können die Wanderwege vereist sein, was besondere Vorsicht erfordert. Bitte informieren Sie sich vor dem Beginn einer Wanderung in höhergelegene Gebiete im Nationalparkzentrum über den Zustand der Wege.

Beim grössten Spektakel im Nationalpark, der Hirschbrunft, buhlen Hunderte von Hirschstieren um die Gunst der Kühe.
Das Röhren der Rothirsche ist im Herbst nebst den gelben Lärchen das wichtigste Markenzeichen der Nationalparkregion. Ab Mitte September verwandelt sich beispielsweise die Val Trupchun in eine Hirscharena mit zahlreichem Publikum. Die Brunft dauert etwa bis zum 5. Oktober.