Alpine Matten

Die alpine Stufe zwischen 2100 und 2500 m bietet Pflanzen und Tieren einen vielfältigen Lebensraum.

Auf den alpinen Matten leben sowohl Pflanzen, die eher tiefere Lagen bevorzugen als auch arktisch-alpine Arten, denen das Hochgebirge zusagt. Im Detail entwickeln sich je nach Boden, Lokalklima, Exposition und Höhenlage sehr unterschiedliche Artengesellschaften. Diese dokumentieren einen momentanen Konkurrenzzustand zwischen den Arten. Die Zusammensetzung der Pflanzengesellschaft ist ein dynamischer Prozess, bei dem sich ein optimaler Gleichgewichtszustand zwischen Boden, Klima und Pflanzenwelt entwickeln kann.