Macun

Lebendige Hochgbirgsseen

Seit dem 1.8.2000 gehört das auf über 2500 m gelegene Seengebiet von Macun zum Nationalpark. Aufbauend auf früheren Untersuchungen werden die Macunseen seither regelmässig beprobt.
Im Rahmen dieser Untersuchungen wird auch die Entwicklung der Wasserqualität in den Seen studiert. Die aufgrund des kristllinen Gesteins erwartete zunehmende Versauerung der Seen ist bis heute nicht eingetroffen. Zudem interessiert, ob sich die von Fischern eingesetzten Bachforellen und kanadischen Seeforellen in den Seen halten können.