Spöl

Dynamik trotz Restwasser

Wird der Lebensraum Spölbach durch gezielte künstliche Hochwasser wieder naturnaher?
Der Spöl ist seit Inbetriebnahme der Engadiner Kraftwerke 1970 ein Restwasserbach. Dem so gezähmten Spöl fehlten damit wesentliche Merkmale eines Gebirgsbachs. Durch eine Umverteilung des verfügbaren Restwassers sorgen seit 2000 kleinere künstliche Hochwasser für mehr Dynamik und werten damit den Spöl ökologisch auf.

Der Gewässerzustand des Spölbachs wird vor und nach den Hochwassern regelmässig überprüft. Dazu gehört auch die Erfassung der Fischbestände.

Poster 1 (Download)

Poster 2 (Download)