Forschungskommission

Die 1916 geschaffene Forschungskommission ist eine Einrichtung der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT). Aus der SCNAT ging zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Idee eines Nationalparks hervor. Die Forschungskommission umfasst Mitglieder verschiedener Fachrichtungen. Organisatorisch ist die Forschungskommission des Nationalparks innerhalb der SCNAT beim Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) angegliedert.

 Mitglieder und Mitarbeitende der Forschungskommission.

Die Forschungskommission plant und koordiniert gemeinsam mit der Nationalparkdirektion die Forschung im Nationalpark. Sie bewilligt die Forschungsprojekte. Um den Schutzzielen Rechnung zu tragen, dürfen ausschliesslich nationalparkrelevante Studien durchgeführt werden.
 

Möchten Sie ein Forschungsprojekt durchführen?
Das UNESCO Biosphärenreservat Engiadina Val Müstair umfasst die drei Teilgebiete:

  • Schweizerischer Nationalpark
  • Regionaler Naturpark Biosfera Val Müstair
  • Pflege-und Entwicklungszone Engadin

Die Forschung im gesamten Raum wird von der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks (FOK-SNP) koordiniert. Die FOK-SNP freut sich auf Ihr Projektgesuch. Weitere Informationen dazu erhalten Sie ► hier.