Forschungskonzept
Die Forschung im Nationalpark hat folgende Ziele:
- Erarbeiten aktueller wissenschaftlicher Kenntnisse
- Langzeitbeobachtung und Modellierung im Dienste der Früherkennung
- Grundlagen und Expertisen für das Management
- Dialog, Kommunikation und Bildung
- Wissens- und Datenmanagement
Dabei werden folgende Forschungsschwerpunkte bearbeitet:
- Entwicklung der Nationalpark-Region unter dem globalen Wandel und Klimaänderungen
- Bedeutung von Störungen für die langfristige Entwicklung der Ökosysteme
- Huftiere in einem alpinen Lebensraum
- Leistungen geschützter Ökosysteme und nachhaltig genutzter Ressourcen für die Gesellschaft
- Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Regionalentwicklung unter Einbezug des SNP und der Biosfera
- 100 Jahre im Zeichen natürlicher Dynamik: Die Entwicklung des SNP seit seiner Gründung
Forschungskonzept (download)